Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2002, 11:20   #1
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Frage Zwei Probs mit dem PSS-Bus

Hallo Zusammen!

Bei all meiner grenzenlosen Begeisterung fürden PSS-Bus habe ich noch immer zwei Probs, die ich nicht geregelt bekomme (und für die ich auch im Forum nicht die richtige Lösung finde):

1) Bei bisher ca. 20 komplett über MCDU-gesteuerten Flügen ist es mir erst zwei mal gelungen, den LOC/bzw. APPR-Button zu aktivieren.

Ich meine also nicht, das er sich merkwürdig verhält, wenn ich den Button betätige, sondern vielmehr, dass der Button sich erst gar nicht pushen lässt!

ILS-Freq. und OBS habe ich unter NAV1 und teilweise auch NAV2 auf der RAD/NAV-Page eingestellt, er zeigt mir den Loc im ND auch korrekt an. ILS-Button ist gedrückt, aber die beiden anderen Knöpfe (LOC und APPR) sind „inaktiv“.

Wie gesagt, zwei mal hat es bisher gefunzt, sonst eben nicht....

Könnte das auch an diesem GEN/BATT oder sonst. Electric-Problem liegen?

2.) Nach der Landung bremst der Bus mittels Autobrake. Soweit o.k. Allerdings ist es ihm egal, ob ich zwischenzeitlich die Foot-Brakes betätige oder nicht, der Flieger wird generell festgebremst. Erst wenn ich DANN die Fussbremsen nochmals betätige, kann ich weiter Rollen, ohne den THR-Lever wer-weis-wohin schieben zu müssen.

Also nochmal zum Verständnis: der Bus ist zunächst irgendwie „festgebremst“ und erst durch betätigen der Fußbremsen NACH DEM STILLSTAND, sind diese „Feststellbremsen“ wieder gelöst!

Kennt diese Probleme noch jemand ? Was mache ich falsch ?
____________________________________
Gruß aus EDDF

Andy

IVAO/DLH1467

Förderer des Vereins militanter Entenfreunde Westerstede e.V.

Wer einmal in einem Ferienflieger war, der sehnt sich nach Genmanipulation.
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten