Midbass-Info
als Fachhändler mit kompetenter Beratung findest du die Firma Kouba&Co auf der Breitenfurter Strasse.
Kicker ist die Bezeichnung für Midbass(kann von 60-400Hz etwa spielen)
Einiges ist beim Betrieb von Midbässen zu beachten:
Werden sie passiv gespielt, d.h. sie werden auf dem gleichen Endstufenkanal wie Mittel-Hochton betrieben so müssen sie mittels einer passenden Passivweiche nach oben hin abgetrennt werden(08/15-Weichen funktionieren praktisch nie da jeder Lautsprecher im verbauten Zustand einen anderen Wechselstromwiderstandsverlauf hat- kann z.b. bei 300Hz statt 4 Ohm 15Ohm sein. Ausserdem schluckt eine Passivweiche vor allem in den unteren Frequenzbereichen Leistung und sollte deshalb ausreichend dimensioniert sein.
Zu beachten ist noch das Midbass und Mitteltöner möglichst nicht gemeinsam auf das gleiche Volumen(meist Tür) spielen und zwar weil vor allem durch die Luftbewegungen des Midbasses die Membran des Mitteltöners bei der sauberen Musikwiedergabe beeinflusst wird.
Wichtig ist noch eine stabile Befestigung sowie Verstärkung und Dämmung von Türblech und Verkleidung um sauberen Klang zu erreichen.
fred
p.s. falls Unklarheiten bestehen ruhig fragen
|