Leistungssteigerung hat man vor allem beim Hantieren von großen Dateien.
Da .dll und ähnliche Dateien sehr klein sind, wird man beim normalen Windows/Linux-Betrieb auch kaum etwas bemerken.
Für so etwas sind LVDs mit niedriger Zugriffszeit besser.
Wenn du eine Clustergröße von 64k hast, dann werden Dateien in 64K Stücke zerteilt, sind Dateien kleiner bleiben sie ungeteilt, dh kein Performanceschub.
Sandra testet mit einer riesigen Datei (300+MB), da schneidet der Raid natürlich gut ab, aber mit 30MB in 1000 Dateien wirds anders ausschauen.
|