Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2002, 10:31   #5
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

neuer PC?

Zunächst einmal: kannst/wills Du selber basteln und die Kiste selber bauen? Oder lieber nen KomplettPC von der Stange?

Ersteres hat den Vorteil, dass Du nur das kaufst, was Du auch haben willst. Zudem ist das System meist ausgewogener. KomplettPC's haben meist eine dicke CPU, vielleicht noch viel RAM und inzwischen sogar anständige Grafikkarten (wobei für den Flusi alles ab Geforce2 aufwärts völliug ausreichend ist). Nur, oft wird billiger Speicher und schlechte Meinboards verbaut, die dann bei etwaigen Aufrüstungsplänen einen Strich durch die Rechnung machen. Manchmal nur zwei, drei PCI-Steckplätze, sowas ist nicht lustig.

Es hängt aber eben von den persönlichen Fähigkeiten ab, ob man sich den Selbstbau zutraut. Auch Komplett-PC's haben Vorteile, besonders in letzter Zeit, wo wirklich alles drin ist, was man braucht. Und es eben einfacher. Solange man die Kiste dann so lässt wie sie ist, ist das eine gute Wahl. Nur nicht für Aufrüstungswillige und Leute, die öfter mal was ändern. Komplett-PC's sind zum Aufstellen, Nutzen, fertig.

Ich denke, dass Du mit 1000€ locker auskommst und so ziemlich das Nonplusultra dessen erreichst, was möglich ist.
Ob nun AMD 2200XP oder Intel P4 2,8 Ghz, naja, letzteres wird deutlich teurer, ist aber auch ne Frage des Geschmacks. Ich meine, dass AMD für Leute, die auch "spielen" die bessere Wahl ist.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten