Hallo Max,
da ich ohnehin gerade Testflüge mit der Standard 747 mache um die Startstrecke und die minimale Abhebegeschwindigkeit zu testen habe ich mich auch kurz mit Deinem Problem beschäftigt.
Für die Test des Autopiloten verwende ich die Standard Boeing 747-400.
- Treibstoff: MAX, Zuladung 40.000lb wie der Standard cfg.Datei.
- Standard Atmosphäre.
- Voreinstellung Autopilot:
Autothrottle, MACH=0.85, HDG hold,V/S=+1500, ALT 39000ft
Erster Flug:
Trimmung : +02 (HGHB Digital Trim Gauge
hier)
Start ,Steigen per Hand ca 250 kts , ab 5000 ft Aktivierung des Autopiloten.
Beobachtung:
Zunächst schwankt die Trimmanzeige zwischen +02 und 00.
Ab 36000ft zwischen +03 und +06
Auch bei Erreichen von 39000ft schwankt die Trimmanzeige zw. +03 und+ 06 und es passiert was Du beobachtet hast:
Die Höhe schwankt zwischen 38980 ft und 39980 ft
Bei zwei weiteren Versuchen
Stelle ich die Trimmung am Boden auf 00.
Diesmal bleibt die 747 ruhig auf 39000ft , die Trimmung steht fest auf +06 .
War es die vom Neutralpunkt verstellte Trimmung ?
Ich Starte jetzt mit einer Trimmung von +06
17oooft Trimmung 00
26000ft Trimmung +02
Ergebnis: Die 747 bleibt ruhig auf 39000ft, bei Trimmung +06
Ursachen ?
Ich habe die Trimmung analog auf die Schubkontrolle eines zweiten Joysticks gelegt, dessen andere Achsen deaktiviert sind.
Fliegst Du zufällig auch mit solch einer Konfiguration? Könnte doch sein, daß dabei gelegentlich minimale Fehlsignale in der Trimmung gibt, die den Autopilot aus dem Tritt bringen.
Hast Du nur das Außenmodell geändert oder etwa auch die Aircraft.cfg -Datei ?
Ansonsten weiß ich im Moment auch nicht weiter.
Gruß
Carl