Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2002, 19:37   #2
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

ähm, mir is es überhaupt nich bekannt, dass wind in europa nur am boden genutzt wird. Schonmalin FSUIPC rumgespielt (irgendwas wie "extend wind layer upwards" oder so). Winds aloft mit runtergeladen?

sonst weiss ich echt nich was du willst

das manchmal kein wetter geladen wird, liegt daran dass vielleicht die stationen kaputt, wartungsfreif oder sonst irgendwas sind. kommt allerdings nich über ganz europa vor, bei meisst über dem ärmelkanal/niederlande

ich frage mich auch, ob es in FSUIPC nich eine Option gibt, die ein langsames Absinken der Winde auf null simulieren könnte. Es is ziemlich nervig, in FL350 erst 70Kt Seitenwind zu haben und in der nächsten sekunde null.

PS: Die Funktion, dass der wind sich mit nur 1° je sekunde ändern soll, klappt beim übergang zwischen zwei wetterstationen die daten liefern. Fliege ich jedoch in eine solche "tote" Zone, springt der wind sofort auf null

danke auch von mir für tipps
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten