Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2000, 16:08   #20
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo franzk,
ich weiss, lesen bildet, aber genau lesen bildet mehr. ich rede nicht von einem 2940uw, sondern von einem 2940u2w, 19160, 29160 u.ä. und bei diesen controllern darf man in keinem fall alle 3 ports belegen, es gibt nur 2 controller auf der karte oder dem board, und das artet in eine sternförmige terminierung aus. der 2940 hat keinen channel für u2w oder lvd.
das ich mein posting relativ allgemein gehalten habe macht meines erachtens sinn, denn ich könnte dir natürlich auch eine genaue schnittstellendefinition mit mv un ma-angaben hinklecker´n, du würdest dich vielleicht freuen, aber was machen die leute, die nicht so tief in der materie stecken? die schauen dann ziemlich bedröppelt aus der wäsche und geholfen ist denen nicht wirklich.

hallo karl,
natürlich muss man das slotblech nicht an das ende der kette anschliessen, jedoch gebe ich zu bedenken, das es ältere externe gerätschaften gibt, die von sich aus terminiert terminiert sind. war nur ein vorschlag von mir, um allen eventuallitäten zu trotzen.

hallo wombat,
jaja, adaptec und handbücher, ich habe schon viel darüber gelacht. und trotzdem, sowohl auf meinem board (asus p2b/s) als auch bei einem bekannten von mir, der den u2w als pci-adapter hat, funzt es nicht, alle 3 ports zu nutzen. es entspricht auch nicht der wirklichen spezifikation der controller.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten