Noch was zum Thema Kondenswasser:
Das Peltier herabzuregeln hätte nicht viel Sinn, da dabei wiederum Kühlleistung verloren geht, also wozu dann eigentlich noch ein Peltier?
Wie haben das Thema breits ausfühlich diskutiert, und dabei ist es am sinnvollsten abzudichten:
Also, der ganze Prozessor und auch der Zwischenraum solte abgedichtet sein, damit nirgends Luft reinkommt und somit kein Kondenswasser entstehen kann.
Als erstes solltest du mit Silikon außen und innen die Kanten des Sockels rundherum abdichten, danach mit dem Finger glattstreichen damit das wirklich dicht ist.
Im Inneren des Sockels kannst du auch etwas Neopren reinstopfen aber im Allgemeinen reicht es auch das mit etwas Urethan-Spray (oder Plastikspray) zusprühen, sicher ist sicher.
Der Zwischenraum zwischen Prozi und Peltier MUSS sehr gut abgedichtet werden, da hier am ehesten Kondenswasser entstehen kann.
Am besten nimmst du hier Kautschuk, da dieser sehr weich ist und somit sofort dichtet.
Du schneidest den DIE und wenn nötig auch die kleinen SMD-Bauteile auf den Amd's aus, damit der Kautschuk gleichmäßig aufliegt.
Der Kautschuk sollte dicker als der Zwischenraum sein, da sich ansonsten bei niedrigen Temperaturen die Dichtung zusammenzieht und wiederum ein Zwischenraum entstehen kann.
Acuh die Rückseite des Boards sollte geschützt sein, hier kannst du mit etwas Silikon ein Stück Neopren/Kautschuk hinkleben, um auch hier Kondensation zu vermeiden.
acid
|