Diese Lösung ist einfach zu gestalten aber andere Seits auch wieder nicht:
Du kannst das Wasser durch einen zweiten Wakü (nur der Kühlkörper) laufen lassen und diesen dann mit einem Peltier kühlen.
Um die Wärme wiederum abzuführen, kannst einerseits einen sehr starken aktiven Luftkühler oder einen riesengroßen passiven Verwenden, wobei allerdings die aktive Lösung vorraussichtlich billiger ist, da der benötigte passive Kühler erstens etwas unhandliche Dimensionen annehmen würde und zweitens sehr teuer ist.
Ich habe zwar so etwas noch nicht selber gebait, aber die Lösung sollte nicht schlecht sein, wenn du noch ein wenig warten kannst, kann ich dir berichten wie gut es funktioniert hat.
acid
|