Hi babalu,
ich beschreibe einfach mal, wie ich es mit der MD-11 mache:
Ab 326 ADV fliege ich mit IAS 210, 155° in 5000 ft, voll mit dem AP/Autothrottle. NAV1 und NAV2 werden auf 109,5 LA gerastet, der Kurswähler wird auf 300° eingestellt. Außerdem wird am ADF 350 LON eingestellt, denn das Einfliegen in ein enges Tal bei IMC ist immer gefährlich und mit dem NDB kann ich den LLZ-Anflug überprüfen, ob ich auch wirklich mit dem richtigen Kurs auf den Platz zufliege.
Bei D14 LA stelle ich im Headingfenster zunächst 30° ein, schaue wie die Kurve hinkommt, und dann 300°. Wenn ich sehe, dass der LLZ gut interceptet wird, wechsle ich auf NAV-Mode.
Nun ist es an der Zeit, die IAS zu reduzieren, ich stelle im IAS-Fenster 170 ein und fahre die Klappen je nach momentaner Speed immer weiter aus.
Bei D13,3 LA fahre ich das Fahrwerk, setze im Höhenfenster ca. 4000 ft, sofort im VS-Fenster -12oo ft/min, und dann im Höhenfenster die MDA 500ft, und dann noch in IAS-Fenster 150.
Bei einem LLZ/DME-Anflug darf man je nach Entfernung bestimmte Höhen nicht unterschreiten, also z.B. bei D 10 LA muss ich in 3800 ft oder höher sein.
Damit ich die Sinkgeschwindigkeit richtig erwische, habe ich eine Tabelle mit Zwischenwerten erstellt:
D13 -> 5000 ft, D12 -> 4600 ft, bis D8 immer 400 ft/NM, ab D8 in 3000 ft wird’s flacher mit 333 ft/NM bis D5 in 2000 ft, und dann wird’s wieder steiler. D4 -> 1600 ft, D3 -> 1200 ft; D2 -> 800 ft, D1,3 -> 540 ft MDA, D1 -> 400 ft, D0,2 -> 87 ft aufsetzen.
Wenn die Höhen nicht stimmen, korrigiere ich im VS-Fenster sofort die Sinkgeschwindigkeit.
Wenn ich dann so ca. bei D2 die Bahn sehe, übernehme ich eine von AP bestens ausgetrimmte Maschine, die in Landekonfiguration mit dem richtigen Sinkwinkel auf die Bahn zufliegt. Ein kleiner Schlenker nach recht und dann wieder nach links und die Landung sitzt.
Gruß!
Hans
|