Andreas,
wenn Du Deinem Flieger einen anderen Radius gibst, mußt Du ihn für einen anderen Flugzeugtyp dann ändern und dann gibt es auf anderen Airports denselben Trouble, wie Du ihn jetzt auf Deinem eigenen hast!
Setzt Du BA Heavy auf zB 135 feet (Radius für KLM Heavy), dann mußt Du der KLM einen Anderen Radius geben, also zB den BA-Heavy-Radius 128 feet. Dann hast Du Probleme in Amsterdam, daß sich da auf den Gates statt KLM-Heavy´s noch andere Flieger herumtreiben.
Eine Lösung gibt es da nur, ausreichend Gates zur Verfügung zu stellen (das wird dann irgendwann wieder unrealistisch), oder Du reduzierst Deinen Flugplan.
Ich halte es schon für vernünftig, die vorgeschlagenen Radien einheitlich zu nutzen. Nur dann kann man die Downloads der Radius-AFCAD´s auch verwenden!!
Daß die vorgeschlagene Lösung auch Macken hat, ist ohne Zweifel. Aber eine realistischere Lösung ist es allemal.
Gruß
Mike 
PS: Warum gibt es eigentlich un der Tabelle nur Radien bis 184 feet?
Ich hab´noch gar nicht ausprobiert, ob es in AFCAD nicht auch noch größer geht!
