Den genauen technischen Hintergrund von DIMM Interleaving kann ich dir leider nicht erklären....
Aber: Wenn du im Bios-Setup bei deinem Mainboard unter "Advanced Chipset Features" die Option "DRAM Bank Interleave" findest, wird diese Funktion auch unterstützt. Meist kann man dann zwischen "Disabled", "Auto"/"by SPD" (automatische Einstellung), "2-Way or 4-Way" bzw. "2 Bank or 4 Bank" auswählen. Die richtige Option richtet sich nach dem verwendeten Speicher, wobei bei allen akuellen SDRAM-DIMM die Option 4-Way bzw. 4 Bank funktionieren sollte (was auch die schnellere Einstellung ist). Auf der sicheren Seite ist man natürlich, wenn die Option "Auto" oder "by SPD" vorhandenden ist, dann damit kann man nix falsch machen. Bei Benchmarks hab ich schon einen ordentlichen Anstieg der RAM-Transferrate (um bis zu 50 MB/sec!) feststellen können, jedoch schlägt sich das nicht unbedingt auf Standardanwendungen durch.
Ich hoffe, meine Beschreibung hilft dir halbwegs weiter......
Allerdings glaub ich, dass nur VIA-Chipsätze diese Option bieten.
[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 19. Dezember 2000 editiert.]
|