Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Was passiert genau wennst bootest? Kommt eine fehlermeldung, bleibt die kiste hängen?
|
Hallo LouCypher!
Wenn ich starte wird das BIOS abgearbeitet: Cpu, Speicher, Festplatte, die diversen Geräte bis zum Booten der cd, Floppy. Dann wenn die Festplatte dran ist, kommt der schwarze Bildschirm. Fehlermeldung gibts keine.
Von der CD oder der Floppy bootet das System. W95-Startdisk oder Linux Diskette fährt vollkommen hoch.
Da ich ein OEM- Windows habe, gibts nur eine Recovery-CD. Auch diese legt sich quer. Es kommt die Meldung: Ein unerwarteter Fehler ist in Zeile 1768 von f:\nt2\base\boot\setup\arcdisp.c aufgetreten. Dann das schwarze Loch. Früher hat diese CD aber immer funktioniert.
Wenn ichs mit der XP-Startdiskette probiere kommt entweder gleich das schwarze Loch. Oder die Meldung: Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kan durch ein Hardware- oder Softwareänderung verursacht worden sein. Dann 5 Punkte zur Auswahl:
1) Abgesicherter Modus
2) Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
3) Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
4) Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
5) Windows normal starten
Bei 5) gibts das schwarze Loch. Bei 1) 2) 3) wird eine Menge Treiber geladen. Die stehen schön am Bildschirm, aber an einer best. Stelle, immer die gleiche Position in der Reihenfolge friert der Bildschirm ein.
Bei 4) ist es hin und wieder (nicht immer !!?) möglich Windows zu starten.
Vielleicht fällt euch Experten noch etwas dazu ein, ich bin ziemlich am Ende.
Kennt vielleicht jemand ein gutes BIOS Analyseprogramm?
MfG
cece