Wenn du bei einem vorhandenen Board nur die CPU aufrüsten und übertakten willst (bei einem Neu-System würde ich Dir doch den Duron nahelegen):
Wie Grandmaster schon gesagt hat: Celeron 566, 600 (maximal 633). Bei denen hast du eine sehr gute Chance auf 100MHZ FSB oder mehr (=Idealfall) zu kommen.
das wäre:566=>850, 600=>900, 633=>950
Beste Chance bei 566er, bei den schnelleren CPU's sinken deine Chancen auf erfolgreiche Übertaktung stark. Alles andere als eine Übertaktung auf 100MHZFSB (z.B auf 83) kann (aber muß nicht) durch den ebenfalls höheren PCI und AGP-Takt Probleme mit anderen Komponenten verursachen.
Bei einem 700er ist die Chance auf 100MHZ FSB (=>1050MHZ)praktisch null, 83MHZ(=>870) kann durch andere Komponenten (z.B. HD) Probleme verursachen und dann bleibt dir eventuell nur mehr 75 MHZ (=>788MHZ) und dann hast du praktisch keinen Leistungsgewinn.
Außerdem wäre eine 700@870 sowieso langsamer als ein 566@850.
Diese FSB-Takte (75,83,100) unterstützen die meisten Boards, wenn du eines hast das eine feinere Abstufung des FSB bietet hast du natürlich bessere Chancen. Außerdem sollte dein Board unbedingt die Möglichkeit bieten die CPU-Spannung zu erhöhen.
In den USA gibt's seit einigen Wochen das neue Stepping cc0, die sind beim Übertakten angeblich noch besser, ich weiß aber nicht ob die schon nach Österreich durchgesickert sind.
Wakü wäre natürlich ideal, aber 566@850 haben einige schon mit dem Retail-Kühler erreicht. Also einfach probieren und wenn's nicht geht kann man ja immer noch die Kühlung verbessern.
|