Durch's verbinden der Brücken gibst Du quasi die Ansteuerung Deiner Switches frei.
Ob's nur die ersten 3, oder alle 4 sind kannst Du demnach einfach herausfinden, indem Du zunächst nur die ersten drei verbindest und dann versuchst, Multi und FSB zu verstellen -> geht das (neu hochfahren und den CPU Speed kontrollieren), dann war's das schon. Ansonsten die 4. auch noch schließen.
Zwischen den L1 Brücken (4) sind winzige Freiräume, ca. 0,5mm. Genau diese Freiräume mußt Du schließen, aber aufpassen, daß Du nicht versehentlich mit der Bleilinie einer danebenliegenden Brücke zusammenkommst -> Kurzschluß! Sollte doch wsa schief gehen, kannst Deinen Fehler ja mittels Radiergummi korrigieren.
Die anderen Brücken sind zur manuellen Einstellung der VCore, des FSB und weiterer Parameter geeignet, darauf könnte man zurückgreifen, wenn man am Board keine Möglichkeit hat, diese Werte zu beeinflussen.
------------------
mfg, TeeKiller
|