Hallo Dirk,
zur Weiterentwicklung des Routers hätte ich da auch noch eine Frage:
Manche Programme (PIC 767 / Dreamfleet) fragen den Keyboardpuffer ab, da man offensichtlich davon ausgeht, dass ein "normales" Keyboard oder der Keyboard Encoder von Hagström (KE72) im Homecockpit Verwendung findet.
Leider scheitern da alle anderen Eingabegeräte wie z.B. der programmierbare Keyboardencoder von ITRA (USB) und vermutlich auch FSBus(?).
Wäre es möglich, dass man mit dem FSBus Router ein Schalterereignis als Befehlskombination (z.B. " Shift+Ctrl+n") an den Keyboardpuffer routet? Dies wäre eine super Lösung. Dann brauchte man auch key2mouse fast nicht mehr.
Oder läßt sich mit dem PIC ein programmierbarer Keyboardencoder bauen, der zwischen Keyboard und PC eingeschleift werden kann? Das würde aber wieder HW Bastelei und Programmieraufwand bedeuten.
Bin mal auf Deine Antwort gespannt.
Danke & Gruß
Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne
Pantu
|