Nochmal zum Formationsflug
Formatinsflug mit PA200 findet grundsätzlich im Handbetrieb statt, dafür wird vor dem Flug vom vom Lead festgelegt, wer welche Position in der Formation fliegt, welches Powersetting enroute gesetzt wird, etc. Der Start erfolg üblicherweise mit 8-10sec. Abstand, erst wenn man auf Level ist, wird die Formation eingenommen.
Auch Manöver wie die Buddy-Buddy-Betankung werden von Hand geflogen. Vorraussetztung hierfür ist die fähigkeit ein Luftfahrzeug exat nach vorgegebenen Parametern zu bewegen, die Kommunikation in der Rotte und das Einhalten festgelegter Verfahren.
Wie von Hans bereits erwähnt werden während des Fluges alle Handlungen des Lead per Funk kommentiert und von seinen Rottenfliegern kopiert, wobei bei einem Turn der Kurveninnere etwas anders fliegen muß als der Kurvenäußere.
Lead: left turn heading 270.........start turn..........now
Diese Anweisungen werden per Funk nicht bestätigt sondern ausgeführt.
Wer von Euch sich das mal genauer anschauen möchte, dem kann ich Flugtage empfehlen auf denen das "Yak-Team-Wittmund" im Display teinimmt. Hier wird mit zwei Yak-Flugzeugen militärischer Formations-"kunstflug" vorgeführt, wobei das Funkgerät des Lead auf die Lautsprecheranlage aufgeschaltet wird, man kann also alle Aktionen hautnah verfolgen.
A3G
____________________________________
Happy Landings,
Lars Maaßen
Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
|