Tschuldigung, daß ich lästere, aber je mehr Beiträge und Antworten ich lese, um so mehr fällt mir auf, daß die Benutzer die die meisten sterndln haben sich am wenigsten auskennen. VCache ist der das WIN pendant zu samrtdrive, und diehnt somit als Plattencache. Mit 64 MB ist er schon riesig angesetzt, aber ein RAID 0 kann ihn schon versorgen. Beide Einstellungen, min und max, sollten gleich groß sein, damit die Performance nicht durch ständiges reorganisieren gehemmt wird. Das selbe gilt übrigends für die Auslagerungsdatei. Die strategie nach der ausgelagert wird hat sich seit 95 etwas geändert, was bedeutet, daß auf jedenfall schon etwa 50 MB bei Windowsstart ausgelagert werden, egal ob man 128MB oder mehr hat. Man kann dem aber entgegenwirken, indem man bei [386enh] den Parameter ConventionalMemoryUsage=1 eingibt (die genaue schreibweise weiß ich nicht auswendig, aber wenn es jemanden interessiert, kann ich sie ja mal posten. Mit dieser Einstellung wird der Speicher wie bei 95 verwaltet, was bedeutet, daß erst ausgelagert wird, wenn der physische Speicher zur Neige geht.
Und um die Lösung für das Problem mit 786MB und größer zu verraten: man stelle die MaxPhysPage Einstellung auf 30000 und nun sollte es etws besser gehen.
|