@Dieter
Doch, unter XP funktioniert das auch. Man darf nur nach dem deinstallieren der Grafikkarte den Rechner nicht neu booten, sondern man muß ihn herunterfahren und die neue Karte einbauen. Dass Windows nach einem Neustart die Karte automatisch erkennt und eigene Treiber installiert, ist normal, das hat Windows95 schon gemacht.
Aber das Entfernen der alten Grafikkarte aus dem Gerätemanager ist nicht unwichtig. Gerade ATI legt da viel Wert drauf.
Der Test bezieht sich nur auf eine Grafikkarte von PowerMagic, nicht jedoch auf den Chip selbst. Karten anderer Hersteller mit dem Radeon9000 fallen ganz anders aus. Es kommt ja auch darauf an, welcher Speicher installiert ist, wie schnell der RAMDAC ist, welche Frequenz der Speicher hat, wie schnell der Chip getaktet ist, wie hoch die Zugriffszeit des Speichers ist, etc. etc. Viele Hersteller machen irgendwo Abstriche um den Verkaufspreis zu drücken. Ich habe schon eine Karte mit dem Radeon9000 gesehen, bei dem die Speicher-Zugriffszeit bei 5 ns lag, obwohl der Radeon7500 bereits 4 ns hatte.
|