Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2002, 19:25   #48
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Das Complete wird bestehen bleiben müssen da es so vertraglich geregelt ist. Wenn die dürften, hätten sie doch schon längst alle Poweruser gekündigt, und immerhin besteht dieses Produkt schon seit Jahren, unabhängig davon daß schon nach 78 Tagen keine Neukunden mehr angenohmen wurden.
Nur Chello darf die Poweruser kündigen und andere Kunden vergraulen, weil sie jederzeit die AGB´s ändern können und Du das akzeptieren oder kündigen mußt. AON Complete darf das nicht.
Wenn morgen in den Chello-AGB´s steht daß Du nur noch 1 Gb im Monat transferieren darfst, dann hast Du das zu akzeptieren, schließlich ist nicht der Kunde sondern Chello der König und nicht andersherum.
Die Fehlkalkulation von AON Complete beruht auf falsher Prognostik, schlechter Marktkenntnis und der unfähigkeit des Managements ihre Verträge mit richtigen Häckchen im Kleingedruckten zu versüßen. Und da Sie weder die User kündigen, noch Complete abschalten dürfen, werden eben die Leistungen beschnitten um das Minus etwas auszugleichen. Fair oder unfair, das kann man nicht sagen, aber wenn AON sieht was sich Chello erlauben darf ohne dafür vors Gericht zu kommen, darf man sich nicht wundern daß sie solche Methoden überlegen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten