Hallo Heini,
dieses Verhalten vom PSS Bus kenne ich nicht. Ich bin zwar in der letzten Zeit zu Testzwecken fast nur per Autoland gelandet, habe aber gerade eben drei Landungen händisch gemacht. Die Vref wie sie im booklet "Charts & Tables" von PSS stehen, stimmen bei mir mit der Simulation überein, wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich dies nur mit dem A320 mit WT 61 t (136 000 lb) getestet habe: 58 t ZWF plus 3 t block - dies so in die MCDU eingegeben.
Auf der APPR page wird Vls dann mit 131 kt angegeben und so steht es auch in der der Tabelle. (Bei der configuration FULL ist Vref auch gleich Vls.)
Vapp (Vls+ 5 kt + ein Drittel headwind Komponente) wird mit 136 kt auf der APPR page angegeben. Da ich nur 2 kt headwind eingegeben hatte, stimmt also auch dieser Wert.
Wenn ich nun mit 136 kt den approach fliege, liegt der A320 mit +2° pitch in der Luft (natürlich nur mit der Änderung in der aircraft.cfg!!!) und sinkt mit um die 700 ft - also alles bestens!
Hast du eventuell den Bus falsch getrimmt? Beim händisch fliegen wird die Trimmung natürlich nicht mehr automatisch nachgestellt! Um die o.g. Konfiguration zu erreichen, hatte ich den Bus auf -2° UP getrimmt. Oder sind die Werte ZWF bzw. Block nicht korrekt eingegeben? ZWF musst du zuerst mit dem loading editor in die aircraft.cfg eintragen lassen (VOR dem Laden des entsprechenden Airbusses!), der Block muss mit dem FOB auf dem ECAM übereinstimmen.
Gruß und ciao, René
|