Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2002, 12:34   #5
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber ansonsten gehts mit corel hausmitteln und nachdenken sicher auch.
Vorschlag:
max druckbereich ermitteln -1cm sicherheitsabstand. das ganze mal 2 ist dann deine Fotogröße. Das Foto stellst dann auf die Größe ein.
dann legst einen Raster (Hilfslinien) drüber.
so kannst dann jeweils die 4 Einzelteile ausschneiden und in einer neuen Datei öffnen und drucken.
der Rand der bei fast allen Druckern überbleibt dient dann gleich als Klebestelle.
funkt sicher mit jedem Prog. so oder ähnlich. (verwende selbst meist Gimp)
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten