Das hat auch keiner behauptet

, dass der Bau eines Cockpits billig sei! Wir versuchen ja auch "nur", es so günstig wie möglich zu bauen - aber das weisst du ja selber auch Dass da hinterher unterm Strich doch ein paar Stellen mehr vor dem Komma erscheinen (können), ist naheliegend. Die größeren Teile, die man braucht (PCs, Beamer, sonstige Hardware o.a. Software) sind ja noch überschaubar und kalkulierbar. Die Kleinigkeiten sind´s, die man unterschätzt. Wenn man sich mal Thomas´ Overheadpanel anschaut, denkt man trotz Superqualität auch nicht gleich daran, dass es mehr als 1000,-€ im Endeffekt gekostet hat. Da kann der eine oder andere schon im Vorfeld die Lust verlieren. Aber es sei noch mal erwähnt: Vieles kann man sich auch aus dem Elektroschrott holen - soweit man solch eine Gelegenheit in der eigenen Umgebung zur Verfügung hat! Ich selber habe bislang keinen einzigen der Kippschalter gekauft, die ich für mein Overheadpanel reserviert habe. Man glaubt auch gar nicht, was man so im Sperrmüll finden kann, die man öfter mal an Straßenrändern sieht! Augen auf, kann ich nur immer wieder sagen!
Wenn´s sich natürlich um spezielle Teile handelt, die auch noch über bestimmte Maße verfügen müssen, muss man eben in den Geldbeutel greifen, klar - das muss auch ich, wie z.B. für das Netzteil:
Nennt sich:
Pan 1035 und bietet 13,8V/3-5amp - ein 9V-Gerät wird wohl auch noch vonnöten sein
Gruß, Achim