Zitat:
Original geschrieben von a2.net
Mitsubishi.
aber was gibts gegen Nissan?
zeig mir einen Europäer der genauso günstig ist.
Wenn man privat weiterverkauft vielleicht,aber wenn man seinen Händler treu bleibt sicher nicht.
aber hier gehts eigentlich um Hofer-PC.
|
bist du irgendwo im bereich 1970 stehen geblieben ? wo der einzige unterschied die deppaten knopferl zum fensta-spielen waren ?
in der heutigen zeit geht es um die sicherheit. wieviel kostet denn ein reiskocher mit esp, eds, asr, tempomat, elektronischer klima-anlage und xenon-scheinwerfern ? und einem ordentlichen direkt-einspritz-diesel-motor ? der mehr als 300 nm drehmoment hat ? sechsganggetriebe ? variable service-intervalle bei den DIESEL-motoren mit mindestens 30.000 bis 50.000 km ? (ich spreche hier von ÖLWECHSEL und nicht vom jahresservice !) gibts das überhaupt dort ?
heutzutage sind die japaner um keinen deut mehr billiger als die konkurrenz aus europa. deswegen sind sie auch fast vollkommen vom markt verschwunden. und der generalimporteur von subaru musste sogar konkurs anmelden.
warum sollte man sich ein brot-und-butter auto kaufen, wenn man auch eine wirkliche auswahl haben kann ? in einer ordentlichen qualität, wo man 15 jahre mit dem auto fahren kann ? und wo man auch nach vielen jahren noch etwas dafür kriegt, und nicht nach 3 jahren mehr als die hälfte des neupreises verloren hat ?
bei den mistigen japanern kann man meist nicht mehr als einen oder höchstens zwei diesel-motoren auswählen, und dann ist die größte frechheit, daß man dann oft nicht einmal alle optionen offen hat. wo leben wir eigentlich heute ? haben wir noch immer 1970 oder ist das jahr 2000 hinter uns ?