Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2002, 10:23   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: VNAV und LNAV nach dem Take-Off

Hi Florian,

> Und zwar wird dort LNAV und VNAV nur ca. 20 sek. nach dem Start
> aktiviert. Heisst das echt das die Piloten nur so kurz den Flieger
> von Hand fliegen oder kommt der A?P erst speater hinzu?

Vorsicht... ... wenn die Piloten so kurz nach dem Start LNAV und VNAV aktivieren (können), dann ist definitiv das AFDS - Autoflight Director System - aktiv. Das erkennt man auch an den Anzeigen zum AFDS-Status am PFD. AFDS ist übrigens nicht der Autopilot (A/P), sondern wesentlich mehr,
Du darfst dabei aber nicht vergessen, daß der Flight Director (F/D) im PFD ein Teil des AFDS ist. D.h. das AFDS ist genau dann aktiv, wenn entweder der F/D oder der A/P, oder auch beides, eingeschaltet ist.
Es ist also gut möglich, daß der A/P ausgeschaltet ist, der F/D aber ein. Dann fliegen der Pilot zwar manuell, man hat aber mittels des F/D trotzdem die Führungsfunktionen des AFDS - in deinem Fall LNAV und VNAV - zur Verfügung und sieht die entsprechenden Führungskommados durch den F/D dargestellt.

Die Frage, ob der Pilot mit oder ohne A/P fliegt, läßt sich nur entscheiden, wenn man das PFD sieht (da müßte dann CMD und nicht F/D) stehen, oder man die Lichter vom CMD-Knopf am MCP sieht.

Das Gesagte gilt exakt analog auch für den A320.

Ob und wann der A/P tatsächlich verwendet wird, hängt von vielen Faktoren ab. Das kann Company Policy, also die Vorschriften der bestimmten Airline (verschieden Airlines haben verschiedene Verfahren!!), sein, aber auch durch andere Faktoren wie Wetter, Arbeitsbelastung usw bestimmt sein.

Gruß,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten