Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2000, 09:36   #5
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Die alles entscheidende Frage ist:

Einen P3 800 E (100MHZ FSB) oder einen EB (133MHZ FSB)?

Da übertakten beim P3 ausnahmslos nur über den FSB möglich ist,hat man beim EB nich viel Spielraum (welches RAM läuft schon stabil 150MHZ+), darum vermeiden Overclocker den EB (darum gibt's bei Birg wahrscheinlich dauernd eine supergünstige EB Aktion ).

Beim E könnte man wenn alles paßt 900 MHZ - 1 GHZ anpeilen. Man kann es natürlich auch übertreiben, wie der hier:

1280MHZ 2.00V SL457 Malaysia 19 BE6-II Supercooled to -59C idle & -20 under full load! 100 % Stable, ran Q3A loops for 96 hours.

Wichtig ist, daß dein Motherboard die Änderung des FSB und des V-Core unterstützt, ein gutes RAM das auch über 100FSB stabil läuft, sowie eine gute CPU-Kühlung. Da bräuchte man zuerst mehr Information, dann macht es erst Sinn weiterzudiskutieren.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten