Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2002, 20:56   #7
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


ATI

Hi,

ich würde die ATI nicht nehmen. Ich hatte ATIs von drei verschiedenen Herstellern in meinem Rechner und immer Treiber- und Installationsprobleme (alle Karten sind zum Händler zurückgegangen).

Was die Performance angeht, steht die 8500 LE der Nicht-LE übrigens kaum nach. Im Gegensatz zu Nvidia, die olle DirectX-7-Kamellen (MX)als "GeForce4-Technologie" verkaufen, hat ATI die LE nur langsamer getaktet (25 MHz bei Core und Speicher=billigere Speicherchips). Meistens haben die LEs bei Tests deshalb kaum schlechter abgeschnitten als ihre großen Schwestern. Wer also unbedingt eine ATI will, kann ruhig zu den billigeren LEs greifen.

Was 2D angeht, muß ich sagen, das macht wohl einen Unterschied. Ich warte nur auf den Tag, wo ich mir zwei Rechner leisten kann: Dann kommt nämlich in den Office-PC wieder meine alte Matrox G 400 (leider inzwischen etwas zu grottig in der 3D-Performance). Ein gestochen scharfes Bild wie bei den Matroxen ist ungemein augenschonend. Denn obwohl ich mit der MSI GF4 Ti4200 aktuell ein besseres Exemplar der Nvidia-Riege im Computer habe, fällt das etwas unschärfere, "matschigere" Bild gegenüber der G 400 doch deutlich auf.

Wer nun aber nicht - wie ich zur Zeit - viel mit 2D-Anwendungen arbeiten muß, dem kann ich die MSI eigentlich nur uneingeschränkt empfehlen. Zwar etwas teurer als Noname-Karten, bietet sie eine exzellente 3D-Performance bei sehr guter Bildqualität, 2D-Bild und TV-Ausgang sind akzeptabel und das mitgelieferte Softwarebundle sowie die Ausstattung mit Adaptern und Kabeln sind mehr als üppig. Es spricht wohl auch für sich, daß die c't (einzige ernstzunehmende deutsche Computerzeitschrift) fast ausschließlich MSI-Grafikkarten für Testplattformen mit Nvidia-Bestückung heranzieht. Die c't hat übrigens auch mehrfach festgestellt, daß es mit dem angeblichen Vorteil von ATI-Karten in punkto Bildqualität nicht weit her ist. Beim letzten Graka-Roundup mit 8500er-Karten wurde diesen durch die Bank eine Bildqualität auf dem Niveau von GF4 Ti4200-Karten bescheinigt...

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten