Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2002, 15:08   #3
Flieger Horst
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60


Standard

erst einmal danke für deine Reaktion

1. also ganz ohne Legs geht nichts - ich sprach von einfachen
Hin- und Rückflügen, d.h. 2 Legs bzw. von Flügen mit mehr als
2 Legs, also wie ich es erstellt habe

2. die decompilierte traffic.bgl berücksichtigt schon den
geraden Weg - d.h es ist die richtige Ankunftszeit (das erkennt
man auch daran, das die Flieger am Gate stehen, wenn man sich auch
nur 1 Minute nach berechneter Ankunftszeit positioniert)

3. Ich habe das Flugverhalten beim Überflug anaylsiert (mit dem
Modul Tactical AI View kann man die Flieger schon 30 .. 50 Meilen
vor dem Flughafen "sehen" und sich sozusagen "draufsetzen und mit-
fliegen")
Das Problem ist, dass der Flieger noch mal 30 Meilen vor EDDF von
14000 ft auf 21000 ft zieht, um dann in den Sink- und Landeanflug
überzugehen - und den notwendigen Sturzflug natürlich nicht mehr
schafft. Übrigens Fahrwerk, Klappen etc. werden trotzdem ausgefahren
wie bei einem normalen Landeanflug)

4. Also wenn du selbst fliegts und die Landung nicht schaffst, liegt
es bestimmt nicht am ATC ;-)

5. Ich finde Traffic Tools auch toll, aber ich glaube, dass bei
diesen Fügen mit "Zwischenstop" - also mit mehr als zwei Legs, die
Waypoints falsch erzeugt werden und es dadurch zu den Problemen bei
der Landung kommt.
Man findet in der original-traffic.bgl übrigens nicht einen Inter-
kontinentalflug, der a) mehr als 2 Legs hat bzw. b) mehr als 24 h
für Hin- und Rückflug braucht. Also für Westeuropa - Fernost gibt
es nicht einen einzigen Flug - warum wohl?

Aber gerade diese Flüge mit Zwischenstops wären wirklich wichtig,
damit man sich nicht die Airports mit wartenden Fliegern vollstellen
muß, wenn man z.B. EDDF-WSSS nur als Hin- und Rückflug erstellt. Für
diese Strecke braucht man mehr als 1 Tag und damit steht der Flieger
die restlichen 5 Tage an einem der beiden Airports rum, wartet und
blockiert.

Es sei denn, man verzichtet auf Landungen - o.k. dann gehts.

Bin ich zu anspruchsvoll?. Ich glaub, ich werde doch noch meine
letzten Englischkenntnisse rauskramen und mal den Entwickler von
TTools fragen.


Wäre aber schön, wenn hier mal einer meinen konkreten Flug auf seinem
Simulator laufen lassen würde und mir über die Landungen berichten
könnte. Vielleicht liegt es an meinem PC ? - Möglich ist alles.
Flieger Horst ist offline   Mit Zitat antworten