Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2002, 13:26   #7
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!

Mike hat absolut recht. Das aufteilen der Parkplätze läuft in dieser Folge ab:

a)ATC überprüft den Radius des Fliegers
b)ATC prüft ob ein passender Platz frei ist wenn ja dann weiter zu f)
c)Wenn nein dann Überprüfung der nächsten Größe
d)Wenn nein ....... usw.
e)Ist auch in der letzten Größe kein Platz frei, wird der Flieger entweder nicht dargestellt (beim Hochstarten des Flusis), oder er verschwindet nach der Landung.
f)ATC belegt die Parkplätze nach ihrer Reihnfolge in der Parkinglist (in AFCAD unter 'lists' zu bewundern. Dort kann man auch umsortieren, sollte man es anders haben wollen)

Ich habe , mittels AITM den Cargoplätzen weltweit den Radius von 55 ft zugewiesen, und die Kategorie Gate small mit 64Ft eingeführt. Passend dazu haben die Cargos und die Turboprops/Regionaljets neue Radien bekommen, und schon stehen alle richtig!

Ich kanns nur empfehlen!!

lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten