Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2000, 17:26   #5
anybody
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 53


Beitrag

Ich glaube das nicht nur die Erschütterungen das Problem sind!!!

Das Problem mit den Erschütterungen kann man sicher mit Schaumstoff lösen (weich und viel sollte es sein) aber Achtung - wenn du die Festplatte einfach in Schaumstoff einwickelst dann hast du das Problem daß sie überhitzt!!! ALSO - Bau dir ein Gehäuse das die Festplatte auf den Seiten mit Schaumstoff schützt (von der Seite kommen keine schlimmen schläge) - und Verwende für die Unterseite (man kann sie allerdings auch quer einbauen - ist ev besser!!!) nur so ein Schaumstoff streifen - der nicht direkt an der HDD anliegt...

DAS GRÖSSTE PROBLEM IST JEDOCH WENN DAS AUTO DRAUSSEN (oder ev auch in der Garage) übernachtet kühlt es im inneren etwa gleich ab wie im freien. Wenn du dann einsteigst und die Festplatte anwirfst dann wird diese in kurzer Zeit die Betriebstemeratur erreichen - und dabei kann sich KONDENSWASSER im inneren der Platte bilden - somit kann die Platte kaputt gehen!!!!!!
Temperaturschwankungen sind sowieso für FESTPLATTEN SEHR SCHÄDLICH!!!
Du solltest wenn du im Auto einen MP3-Player bauchen möchtest ev. auf irgendein anderes Speichermedium umsteigen...

anybody ist offline   Mit Zitat antworten