So,dank deadhead konnte ich endlich mal die Flugeigenschaften in eine
bestimmte Richtung bringen.
Ich denk mal die Wenderaten(30°Bank Angel) sind gut getroffen.
Bei 250KTAS auf FL020 etwa 2min 25sek für 360°;bei 380KTAS auf FL200 etwa 3min 20sek;bei M.83 auf FL350 etwa 6min 20sek.
Die max. Rollraten betragen etwa 10-13°/sek,max.g-Kräfte pos.2.0 bis 2.5g;neg.0.0 bis -0.2g.
Die Sinkflugeigenschaften mit Schubhebel in Leerlaufstellung sind auch angepasst.
Hab den Flieger auch gleich mal mit MTOW bis auf FL390 hochgehieft.
Das Abheben ist auch deutlich verbessert.
Der Austieg verlief so:
Steigflug: bis 10.000ft 2.300ft/min 250KIAS
bis 20.000ft 1.800ft/min 290KIAS
bis 25.000ft 1.300ft/min 290Kias
bis 30.000ft 800ft/min 290Kias
über 30.000ft 500ft/min M.82
Ab 33.000ft steigt der Flieger mit konstant M.79.
Steigraten und Geschwingikeiten sind Autopiloteinstellungen.
Sinkflug mit -2000ft/min bei 270KIAS durchgefürt;ab 12.000 ft mit
-1000ft/min bei 240KIAS,alles ohne Speedbrakes.
Landeanflug (30% Restkraftstoff)aus 4000ft mit 240KIAS,Klappen 2°(Position 1).Kurz vor Erreichen des GS Fahrwerk ausgefahren und mit ca -1500ft/min gesunken;ab etwa 220-210KIAS Klappen voll gesetzt und mit 140KIAS Endanflug bei etwa -800ft/min.
Die Trimmung bereitet mir noch ein paar Probleme.Der Flieger neigt
beim Langsamflug mit AP Modus ALT,schnell zu immer stärkerwerdenden
Nickbewegungen.Ich möchte sie aber nicht noch straffer einstellen,
sonst wird die manuelle Steuerung etwas unangenehm.
Bin noch auf der Suche in der AIR Datei,Zwecks getrennter Steuerung
von AP und manuell.Falls es überhaupt möglich ist.
PS an deadhead: Die 150Ktn Abhebegeschwindigkeit erscheint mir für son
Brocken etwas langsam.Hab mal nen Datenvergleich mit der 747-400 gemacht.Startstrecke bis auf 15 Meter und Flächenbelastung sind sehr
ähnlich.Soll da trotzdem so ein riesen Unterschied bestehen?
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie
don\'t worry
be happy
|