Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2000, 01:33   #30
g!aleph
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 16


Ausrufezeichen

Also hier sind die Schlauen! Ich habe ein ganz ähnl. Thema ("OC mit neuen AMD")gestellt, bis heute aber keine Antwort erhalten (od. hab' ich 'was übersehen? )

Also jeder hat auf seine Weise recht: AMD erleidet durch das OC tatsächlich Verluste, denn wenn jeder nur noch 600-Durons od. 750-TB kauft, bleiben sie ja auf den anderen sitzen. Gerade deretwegen findet aber die Entwicklung statt. Schliesslich werden die div. Taktfrequ. nicht gezielt produziert, sondern der Herstellungsprozess ist auf die hohen Frequ. ausgelegt, und die unteren F. sind nur der Ausschuss davon. Welcher Produzent will auf dem eigt. Prudukt (dem die ganze Entw. gegolten hat) sitzen bleiben, und vom Ausschuss leben?
Es sind auch nicht die sog. Freaks & Bastler, die AMD Sorgen machen, sondern die Raubkopierer in Asien. Wir kennen alle die grossen Floh- u.andere Märkte, wo Tonnen von "original" Lacoste-Leiberl'n, Armani-Klamotten, CD's & Rolex-Uhren, etc. verkauft werden, die allesamt Fälschungen sind. Im Interview mit Tomshardware heisst es (sinngemäss): "..nichts ist leichter, als einen TB700 zu kaufen, die Brücken zu ändern, neu zu beschriften und schon ist ein TB850 daraus geworden, der als solcher, dh. 50% teurer verkauft wird". Das will AMD unterbinden; natürlich sind die "ehrlichen" Technikfans dann angeschmiert.

Das "Aufbohren" ist mir schon bei Tom's HW brutal vorgekommen, die Kurzschlussmethode ist da viel eleganter, Bravo Max! Allerdings hat nicht jeder ein geregeltes 5A-Netzteil zu Hause, aber auch nicht einen Diamantbohrer.

Deswegen gebe ich Expert recht, wirklich unterbinden kann man OC nur "on-die", indem nach dem Test der Multiplik. wie bei PROMS gebrannt wird. Das erwarte ich von den neuen CPUs auch, alles andere wäre für AMD nur eine halbe Sache.

Das bringt mich zu spunz: Richtig, OC ist kein Selbstzweck! Ich hab's zwar auch vor (beim jetz. Preis), aber moderat, und es ist zweifelsohne eine gewisse Befriedigung, der Technik bzw. dem Produzenten ein Schnippchen geschlagen zu haben, aber rein praktisch??? Warum soll man sich tatsächlich die Mühe machen, wenn in Kûrze (bei ca.50% Reduktion) zB. ein D-750 das gleiche kostet wie heute ein D-600?? Schon heute entspricht der Preisunterschied einer Frequ.Stufe (50 MHz) genau dem teureren Lüfter, also was soll's! Ein WaKü ist physikalisch interessant, aber nicht geschenkt! Wie in der Physik: die Masse bleibt immer gleich! Ein OC >25-30% ist einfach vom Aufwand her unpraktikabel und wirklich nur für die absoluten Freaks mit Strom in den Adern.

Und für was? Damit sie sich in virtuellen Schlachten die Schädel einschlagen! Mir kommt jedenfalls Q3 u.ähnliche Ego-Sch.. nicht ins Haus.

Ich warte mit der Aufrüstung auf den 760 chip & DDR, dann werden wir sehen.

Danke an jeden, der bis hier gelesen hat + gutes Gelingen! G.A.

------------------
E=m.c² (Zweistein)

[Dieser Beitrag wurde von g!aleph am 24. Oktober 2000 editiert.]
g!aleph ist offline   Mit Zitat antworten