@spunz:
amd wirft sie uns zu spotpreisen nach.
selber schuld, wenn sie sich unterm wert verkaufen.
das laß ich nicht gelten. amd ZAHLT wenn dein duron abfakelt. wie sollen sie es dir nachweisen? bleistiftstriche weg und fertig.
und genau deshalb werden sie gelockt.:
stimmt nur bedingt, angeblich sind die hersteller im besitz von sw die es ermöglicht rauszufinden ob sie übertaktet wurde.(ob es sich beim duron auszahlt ist aber fraglich)
den kaufen leute die die power brauchen (3d grafiker, cad,...) :
also die kaufen sich nur eine cpu wenn sie eine aufrüstung unbedingt brauchen, weil wenn es keine 1ghz geben würde, müßten sie auch arbeiten können, ergo sind sie nicht 100% abhängig von der rechenleistung. (sicher brauchen sie eine starke cpu, aber einer der mit cad arbeitet kauft sich auch nicht alle 2 monate eine neue cpu)
zumindestens ich kenne keinen cad anwender (wohl aber mitarbeiter von seibersdorf und die haben sogar schwächere rechner in der techn mathematik)
|