Thema: PC geht aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2002, 00:46   #4
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Tja, schade dass ich nicht helfen konnte.
War nur so eine Idee.

Es gibt so viele Moeglichkeiten, warum PC`s aussteigen, dass man eben nur mit dem Wahrscheinlichsten Annahmen rechnen kann.

Ich habe von fehlerhaftem Ram, ueber partiell durchgebrannte Prozessoren bis hin zu Platinenbruch auf dem Motherboard auch schon alles gehabt.
Aber die Ueberhitzung war mit Abstand die haeufigste Ursache fuer den von Dir beschriebenen Ausstieg.

Suchet, so werdet ihr finden......
(Die grauen Haare gibt`s dabei gratis)

Ach uebrigens, kleiner Tipp:
(bastel seit 1981 an PC's herum, schon mit dem 086 12Mhz-Steinzeit-PC von IBM)

Zitat:" (plsu Klappe offen) "

Koennte ein Denkfehler sein.

PC-Gehaeuse sind so konstruiert, dass die mittels des Netzteil-Luefters aus dem Gehaeuse abgesaugte Warm-Luft in ganz bestimmter optimierter Weise als kalte Umgebungsluft in`s Gehaeuse einstroemt, speziell an den hitze-entwickelnden Bauteilen vorbeistreicht und schlussendlich durch das Netzteil austritt (letzteres dabei kuehlend).

Jede unvorhergesehene, groessere Oeffnung im Gehaeuse veraendert diese Stroemung negativ!

Wenn z. B. ein PC laengere Zeit ohne Gehaeuse betrieben wird (z.B. waehrend des Bastelns), findet ueberhaupt keine Zirkulation statt!
(Gefahr des Hitzetods!)
Bei groesseren Oeffnungen (z.B. aus Nachlaessigkeit nicht wieder eingebaute Slotbleche, oder leere Laufwerks-Schaechte) sucht sich die Luft den kuerzesten weg des geringsten Widerstandes und stroemt nicht so wie von den Konstrukteuren geplant.

Also, sofern kein Slotblech vorhanden, diese Oeffnungen immer brav mit Tesafilm verschliessen!

Gruss
Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten