Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2002, 23:11   #7
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Günther
Nun, ich könnte auch fragen: "Warum gerade GeForce?" Nein im Ernst, meine erste Grafikkarte war ein Rage128 von ATI und die habe ich heute noch (momentan ist sie sogar wieder eingebaut, da mich meine ErazorX (GF256) vor einigen Tagen im Stich gelassen hat). Das war eine stabile Karte, auch wenn sie häufig kleinere (!) Grafikfehler verursacht hat. Ein Beispiel sind diese "schwebenden Lichter" über die hier im Forum schon das ein oder andere Mal geredet wurde. Und da ich ein Mensch bin, der sich von Herstellern guter Produkte beeindrucken läßt, wird meine nächste Karte wieder eine von ATI sein. Außerdem hat ATI seinen Hauptsitz in Kanada, Kanada ist ein schönes Land, jedenfalls schöner als die USA wo NVidia seinen Sitz hat. Und die Karte die ich mir kaufen werde (http://www5.alternate.de/html/nodes_info/j8gy03.html) sieht gut aus, was allein ja schon ein Kaufgrund ist, oder?
Die Entscheidung für eine Radeon ist also mehr psychisch bedingt. Es ist die selbe Sache wie bei meinem Drucker. Ich habe immer noch einen HP Deskjet 500 stehen, der tadellos funktioniert. Deshalb wird mein nächster Drucker einer von HP sein.
Es ist übrigens "nur" die kleine 7500, die für meine Zwecke jedoch mehr als ausreichend ist.

@Theo
Rausgeworfenes Geld ist der neue Rechner auf keinen Fall. Ich will auch nur sagen, dass Prozessor, Graka und RAM allein keinen schnellen Rechner ausmachen. Man sollte eben wie gesagt auch unbedingt auf das Board und seinen Chipsatz achten. Denn dieses stellt schließlich die "Autobahn" der Daten dar, und wenn die schlecht ist, dann können die Daten auch nur dementsprechend "fahren". Hört sich blöd an, ich weiß.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten