Wichtig ist erst einmal, daß Du schrittweise übertaktest und den Prozessor nicht gleich auf 1Ghz pusht oder so.
Prinzipiell ist der FSB bei einem Mainboard von Haus aus auf 100Mhz eingestellt. Die Prozessorgeschwindigkeit kann man über die Parameter FSB, Multiplikator & VCore erhöhen. Wobei man den FSB dazu nicht unbedingt braucht, man muß nämlich darauf aufpassen, ob sich mit den FSB Einstellungen nicht auch die Werte der PCI Clock ändert, womit Du Fehlfunktionen oder gar Schäden an Deinen Karten hervorrufen kannst.
Ich selber hab meinen TB 800 momentan absolut stabil auf 950 laufen (werde es auch noch mit den 1000 versuchen

), meine Einstellungen: Mulipl. auf 9,5, VCore auf 1,825; kannst aber auch mit 1,80 versuchen...
Am Besten Du fängst einmal mit 8,5x an, die sollten auch noch mit den 1,70V (Standard) funktionieren, wenn nicht, merkst Du das eh an der Instabilität des Sys oder eventuellen Aussetzern beim Hochfahren...
Kontrolliere bei Deinen Schritten immer die Temperatur, am besten, Du holst Dir ein Benchmark-Tool aus dem Netz und läßt es eine Zeit lang drüberlaufen, daran siehst Du sowohl, ob die Kiste stabil rennt, als auch die Temperatur. So mußt Du Dich dann hocharbeiten, bis Du eine (natürliche?

) Grenze gefunden hast, abbrennen wird Dir das Ding schon nicht, hehe...
------------------
mfg, TeeKiller
[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 09. Oktober 2000 editiert.]