Hi,
moeglich, dass der IE noch irgendwelchen Schrott mit herumschleppt....
Beim Netscape Communicator heisst der Ordner sinnvoller Weise "Cache",
beim IE sind es die "temporaeren Internetfiles"
Gemeint ist das Gleiche.
Es ist quasi das "Handlager" des Browsers.
Wenn Du auf eine Seite klickst, auf der Du vorher bereists einmal warst, laed unser Browser naemlich nicht jedesmal wieder alles erneut herunter, sondern "erinnert" sich daran, dass er ja viele Bestandteile der jeweiligen Page schon hat.
Das Uebernehmen dieser Bestandteile aus dem Cache spart natuerlich enorm Zeit und die Seite baut sich superschnell auf dem Bildschirm auf.
Hat er im Cache aber einmal eine zerschossene Datei (sehr beliebt auch hartnaeckige Spyware-Viren, die staendig versuchen etwas auszufuehren), so laed er jedes mal wieder diese Schrott-Datei, statt sie sich frisch aus dem Netz zu holen.
Fazit/Abhilfe in einem solchen Falle:
Inhalt des folders "Cache" bzw, "temporaere" Dateien einmal ausleeren (kann bedenkenlos geloescht werden)
Damit zwingen wir den Browser, die jeweilige Seite wieder frisch aufzubauen, dieses Mal womoeglich fehlerlos....
Gruss
Klaus-Peter
____________________________________
----
The Sky is the Limit
|