Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2002, 21:49   #13
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zum Thema Formationsflug und Orientierung: Die C17 auf der ILA hatte deutliche Markierungen an der Seite, die auch im Dunkeln leuchten, daran kann sich der Flügelmann dann im Formationsflug orientieren.

Habe mir die Waffensysteme wie z.B "Tornado" nicht so genau angeschaut, aber bei denen dürfte es ähnlich sein. Dank dieser optischen Hilfen ist dann das Halten der Posotion einfacher.

Doch warum Formationsflug?

Schutz vor Angriffen vielleicht: Wenn die Flieger eng nebeneinander fliegen, können die je nach Qualität des Radars schlechter auseinandergehalten werden und auch im Falle eines Angriffs kann so der Angreifer verwirrt werden, da er sich nur auf einen konzentrieren kann und der andere soit eine größere Überlebenswahrscheinlihchkeit hat.

Ausserdem ist dann die Postion des Flügelmannes bekannt und man braucht bei abrupten Richtungsänderungen diesen nicht erst suchen, damit man ihn nicht rammt.

Die meisten Autofahren hier im Fankfurt praktizieren übrigens auch "Formationsflug" oder wie soll ma es sonst bezeichnen, wenn bei strömenden Regen im Dunkel der Verkehr mit deutlich über 100 km/h mehrspurig nebeneinander durch die Baustelle geht - ist halt Übungssache!
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten