Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2002, 19:04   #8
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard Hi,

habe die gleiche Frage schon mehreren (Zivil-)Kollegen gestellt, die früher F-104 geflogen sind. Formationsflug wurde von Hand geflogen und zwar fast bei jeder Gelegenheit und bei jedem Wetter. Das hat (für mich gerade noch einzusehen) den Vorteil, dass nur einer navigieren muss, während der/die andere/n sich etwas mehr der Luftraumbeobachtung widmen können. Soweit ich mich (ohne militärische Vorbildung) ins Formationsfliegen überhaupt hineinversetzen kann, bindet es sehr viel Aufmerksamkeit und lenkt eher von anderen Aufgaben ab. Aber die realen 104er sagen, Formationsfliegen wird sozusagen zur zweiten Natur.
Mich beschleicht allerdings der Gedanke, dass unser Militär, zumindest zur Zeit der 104, gedanklich immer noch in Reih´und Glied dem Feind entgegenmarschiert ist.
Mit z.B. der Su-27 im LAN oder online schafft man eine wirklich enge Formation nur durch Aufschalten des Leaders ins Radar bzw. EOS, um die Relativgeschwindigkeit zwischen beiden Flugzeugen angezeigt zu bekommen und entsprechend frühzeitig reagieren zu können. Als Wingman nur im Padlock zum Lead fliegen, incl. Landung, hat was!!

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten