Für den kleinen Hunger zwischendurch
Kamel
gebackenes, gefülltes Kamel
Zutatenliste für 400 Portionen
jede Menge trockenes Feuerholz
200 Regenpfeifer Eier
20 Karpfen (Zweipfünder)
500 Datteln
4 Trappen (gerupft und gereinigt)
2 Schafe
1 großes Kamel
ausreichend Doum-Palmenblätter zum Umwickeln des Kamels
Zubereitungszeit:
es dauert etwas länger....
Zubereitung:
Man grabe ein Feuerloch, das geeignet ist ein gefülltes Kamel aufzunehmen. Nun das Flammenmeer auf ca. 1m tiefe Lage glühender Kohlen hinunter brennen lassen.
200 Regenpfeifer-Eier seperat hart kochen.
Geschuppte Karpfen mit geschälten Eiern und 500 Datteln füllen.
Die fein gewürzten, gerupften und gereinigten 4 Trappen mit den gefüllten Karpfen füllen.
Die beiden Schafe mit den gefüllten Trappen füllen.
Sodan das große Kamel mit den gefüllten Schafen füllen. Das Kamel kurz ansengen, dann mit Doum-Palmenblättern umwickeln und in der Glut vergraben. 2 Tage lang fortwährend backen.
Beilagen, Dekor:
Als Beilage Reis servieren für 400 Gäste
Tipps
Das Besorgen der Zutaten kann unter Umständen Probleme bereiten. (Artenschutzverordung der Herkunftsländer beachten). Für die Zubereitung wird ein eigenes Grundstück empfohlen. Am besten schmeckt das Fleisch des jungen männlichen Kamels.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
|