Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2000, 14:53   #2
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

MRP99 du hast recht. Bisher hab' ich immer denjenigen im Forum das Epox-8KTA empfohlen, die nur über den FSB (oder überhaupt nicht) die CPU übertakten wollen und sonst entweder das Asus A7V bzw. das Abit KT7. In den bisherigen Boardrevisionen gab es nämlich keine Umstellmöglichkeit für den CPU-Multiplikator.
Doch seit gestern muß ich meine Empfehlung eventuell korrigieren, denn da hab' ich erstmals das Epox-8KTA+ in Händen gehalten, das auch einen Dipswitch-Block für den CPU-Multiplikator hat. Kostet gleich viel wie das bisherige 8KTA; ist im Prinzip ja nur eine neuere Hardwarerevision. Damit wäre das EP-8KTA+ meine eindeutige Preis-/Leistungsempfehlung.
Momentan kann ich aber noch keinen Erfahrungsbericht abgeben, da ich das Board noch nicht habe, aber der Kauf steht unmittelbar bevor. Dann kann ich sicher mehr dazu sagen.
Bei Boards die diese CPU-Multiplikatoränderungsfunktion (schöner Ausdruck ) nicht bieten, bleibt eigentlich nur der Weg über aufwändige Manipulationen der "golden-bridges" auf der CPU-Oberseite. Oder man begnügt sich mit der Übertaktung des FSB.

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 13. September 2000 editiert.]
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten