@ Martin Schneider
Ist der Kühlerblock beim WaKü cnc oder mit einer normalen Fräse gefräst?
Und wegen dem Wärmetauscher:
Ich hab da von einem alten Kühlaggregat einen Kompressor samt diesem Wärmetauscher + Ventilator, alles auf einer Grundplatte. Der Wärmetauscher ist so ähnlich wie der von einem Auto. Zumindest den könnte man doch verwenden.
Meinten Sie mit der Verwendung des Kühlkompressors dass sie ihn im "realen" Kühlbetrieb mit Freyon (so oder so ähnlich heist glaub ich das Kühlgas) oder nur als Wasserpumpe (Ölpumpe) verwenden wollen?
Und wieso verwenden Sie und viele andere diese Festo Druckanschlüsse? Was ist daran so toll? Ich kenn die von Pneumatikanwendungen und ich würd sie nicht in meinem PC verwenden, wären nicht Anschlüsse mit Überwurfmutter sicherer?
mfg
Stefan Trethan
stefan@trethan.net
p.s.:
Kleine Idee: billig kryo:
Kühlwasser + Frostschutz hält glaube ich leicht -40 Grad C. aus, eine Kühltruhe schafft doch im Dauerlauf leicht -40 --->>>
WaKü mit Frostschutz, Wärmetauscher in Kühltruhe, gut isoliert, ---->> -40 Grad CPU, VVVIIIEEEEELLL Leistung!!!.
Würde das wohl funktionieren?
|