Zum einen ist eine Rufnummernänderung wirklich kein Problem bei einen Privathandy. Jeder sollte schon imstande sein, seinen Freunden eine neue Telefonnummer mitzuteilen.
Anders schaut´s aus für Firmen bzw. Firmenanschlüsse. Da kann die gleiche Nummer überlebenswichtig sein. Und ich schätze, dass die Rufnummernmitnahme auch zum überwiegenden Teil von Firmen genutzt werden wird.
Für den Ottonormaltelefonierer wird es halt ein bischen schwieriger. Momentan weis man eben, welcher Netzbetreiber hinter welcher Vorwahl steckt. Nacher kann man sich da nicht mehr sicher sein. Inwiefern die technische Lösung zur Netzinformation aussieht weis auch noch keiner. Eshalt mal geheissen durch ein akustisches Signal. In D hat man das aber nicht realisieren können. Jetzt gibt es eine Art Netzbetreiberauskunft. Nur Praktikabel ist das auch nicht, kann ja nicht jedesmal eine Auskunft anrufen wenn ich eine Nummer wähle. Die einfachste, wenn man sich aber nicht sicher ist, ist einfach den Teilnehmer selbst zu fragen.
Naja, lassen wir uns mal überraschen, wie das bei uns gelöst wird. Wenn die Rufnummernmitnahme bei uns kommt gibt es wahrscheinlich eh schon 6 Netzbetreiber.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!
Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
|