Hi!
Also ein Peltier musste genau auf deinen Prozessor abgestimmt sein. Ist es zu schwach kann es passieren das das Ding einen Wärmestau verursacht. ist es zu stag kann der Proz zu kühl werden, ist eigentlich kein Probl., und die Luftfeuchtigkeit kondensiert auf dem Prozessor und rundherum. Das kann zu kurzschlüssen führen. Außerdem Brauchst du einen guten Kühler um die Wärme abzutransprotieren. Und dann hast du die wärme noch immer in deinem Gehäuse.
Peltier-Elemente eignen sich eigentlich nur für Extremübertackter. Die auch für ein paar MHZ einiges an Geld und Zeit investieren.
Peltier-Elemente sollte man nur mit Wasserkühlung einsetzen. Und am besten Wasserkühlung Peltier-Element und Prozessor luftdicht zusammenpacken. Willst du dir soetwas antun!?
Ich kenne das "Ding" von Conrad zwar nicht aber preis und deine beschreibung (sehr klein) sprechen dagegen das das ding überhaupt was bringt. Kauf dir um das Geld lieber einen Guten Lüfter! Einen K6 kann mann ja (angeblich

) eh nicht besonders übertackten.
------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯