Aus den genannten Gründen halte ich da doch den Ansatz den Austria Pro gemacht hat erheblich sinnvoller. Wo man Satelitenaufnamen dann wieder nutzen könnte wären ausgewählte Gebiete. Großstädte könnten recht gut umgesetzt werden, da dort auch meist die verfügbare Auflösung der Photos bedeutend besser ist und dort dann auch eventuell verschiedene Jahreszeiten zur Verfügung stehen.
Generell ist die Schattenbildung ein Problem der Photos aber auch der Winkel. Leider kann bei den Aufnahmen nicht überall von 90 Grad ausgegangen werden. Wenn man dann aus der 'falschen' Richtung kommt wirkt sich das gleich komisch aus. (Sieht man, so meine ich, auch auf den Screenshots von der Englandszenerie.)
Wir bräuchten eben '3D' Texturen, die sich aufgrund des Sichtwinkels verändern.

Willkommen FS3002.
