Zitat:
Original geschrieben von g17
__________________________________________________ __________
1) statische IP -> Schwierigkeitsgrad = 0
2) tracen wegen dynamischer IP ->
zum tracen braucht man eine DIREKTE VERBINDUNG...
wenn die mal abgeschlossen ist, schaut man durch die FINDER *g*
außer man schaut sich dann die ganzen LogFiles von Routern, und
Servern durch... aber wer macht sowas wenn man querFeld durch die
Welt surfen kann????
__________________________________________________ __________
Meine ist 212.186.127.146 (Chello).
Und? Was machst jetzt?
Eine Traceroute? Dann weißt das ich in Wien sitze ? Und Weiter? Einen Streßtest aka DoSen? Dazu hast du nicht die Bandbreite, stehst bei mir im Log und schießt dich selbst aus dem Netz. Für andere Sachen ( Stacheldraht u. co fehlt dir das Wissen). Und den meisten anderen die über den Chat oder sonst wo einen Trojan zu platzieren versuchen auch. Vor was hast also Angst? Oder spoofe doch einfach deine IP, gibt genügend Literatur darüber.
g17
|
ad spoofing: dann musst aber blind arbeiten und dann solltest dich auskennen
für ne DoS attack fehlt einem chello user die bandbreite, das lohnt sich gar ned, ned amal in einem geswitchten 100mbit netz hast als einzelner angreifer wirklich a chance...