Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2002, 12:19   #4
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Der Unterschied zwischen ILS an sich und Autoland ist schon richtig erklärt und auch wichtig (da tatsächlich immer missverstanden). Aber dass die Default-Flieger kein Autoland haben, würde ich nicht so sagen. Natürlich ist das kein reales Autoland, aber soweit meine Infos sind hat Microsoft schon "so eine Art" Autoland ganz bewußt implementiert. Schließlich funktioniert es ja auch, oder (bin schon so lange nicht mehr mit einem Default-Flieger geschippert)?

Letztlich ist jedoch mein persönlicher Eindruck, dass die gesamte ILS-Geschichte im FS2002 miserabel funktioniert. Bei aktiviertem APPR dreht die Maschine meist viel zu spät ein (trotz ordentlicher Interception) und bleibt lange irgendwo neben dem LOC. Wenn der G/S kommt, dann sackt jede Maschine (sofern mit dem Default-FS-AP ausgestattet) erst einmal ordentlich ab, bis sie sich dann (mit Glück) auf dem Slope stabilisiert. Insofern fliege ich meist den Approach mit der Hand (bzw. ohne APPR). Beim FS98 war das alles noch besser, bis es dann stetig bergab ging.
Und da erzählt MS tatsächlich was von realistischen ILS...

Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten