Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2002, 09:49   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,


wenn wir die mal die spezifischen Eigenschaften der drei Flugzeugtypen weglassen, dann finde ich, lohnt sich die PIC B767 aus mehreren Erwägungen:

1) Einziger Flieger mit einem praktisch perfekten Autoland
2) Man kann selbst die SID/STAR Prozeduren für das FMC erstellen und abändern
3) Sehr genau beim automatischen Fliegen (Einhalten von Restrictions etc.)
4) Möglichkeit, Failures zu simulieren und nach Standard-Verfahren abzuarbeiten
5) M.E. bisher beste Simulation der Flugzeugsysteme im MS Flusi (z.B. Abhängigkeit der Flaps von Hydraulikkreisläufen)

Ich würde sagen, die ist ein Muss in der Sammlung. Die PSS747 zählt für mich nicht mehr zu den interessanten Fliegern, aber das liegt an dem unzulänglichen FMC und der Tatsache, dass ich keine Verwendung für eine B767 auf meinen Flügen habe.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten