Also ich habe mir bei meiner letzten Bestellung bei VerkoSoft den Throttle mitbestellt. Kost' ja fast nix

. Aber es steht ja schon in der Beschreibung, dass er nicht mehr kompatibel mit neueren Systemen ist und lediglich die Throttle-Steuerung funktioniert.
Meine Idee war, das Teil an meinem MCP 747 an einem der 4 Joystick Eingänge anzuschließen und die Tasten über die MCP Software zu programmieren.
Der Erfolg war nur begrenzt (auch wenn ich das Teil für die paar Euros nicht schlecht finde): Tatsächlich funktioniert die Throttle Einstellung gut und es macht Spaß mit dem massiven Griff feinfühlige Inputs bzgl. Throttlestellung zu machen. Aber sämtliche Knöpfe funktionieren über das MCP nicht. Der vorgesehene Anschluß über die Keyboard Einschleifung funktioniert bei mir (unter Windows 98) begrenzt, so daß ich dann (auf DOS-Ebene belegte keyboard Befehle) mit einem Teil der Buttons agieren kann - allerdings krieg ich dann den Schubi am Gameport nicht zum laufen (ist aber wahrscheinlich meine Dummheit). Schlimmer aber ist, dass sich beim Hochlauf, das Betriebssystem jedesmal aufhängt, solange ich die Keyboard Einschleifung verwende.
Da hilft nur hinter den PC krabbeln und Stecker ziehen.
Also Vorsicht: es gibt neuere Versionen (ohne USB) die auch deutlich mehr kosten (und diese Macken wahrscheinlich nicht haben) und natürlich die USB Version mit einer Vielzahl von Tastenbelegungen. All dies kriegst du in der Billigvariante nicht.
Mir tut es der Schubi am MCP so wie er ist - bis ich mal was besseres finde.
Gruß GPilot
