Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2000, 01:06   #3
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Beitrag

Hallo Madias, hi Lord

Muss da dem Lord leider ein klein wenig widersprechen. Natürlich hat er prinzipiell recht, die Protokolle sind identisch. Um also z.B. in einem Netz sowohl mittels Mac als auch PC über einen Router ins I-Net zu gehen, klappt's mit TCP/IP wunderbar. Auch einen gemeinsamen Netzwerkdrucker kann man problemlos teilen.

Doch leider kannst du damit nicht Dateien austauschen, und ich glaube darum geht es Madias.

Hier gibt es leider nur zwei Möglickeiten:

- Du musst dir leider eines der genannten Programme wie David zulegen.

- Du setzt am PC Windows 2000 Server ein. Dafür dürfte aber dein Schleppi etwas zu schwachbrüstig sein. Zumindest ist er dann komplett belegt und für Musik-Anwendungen komplett unbrauchbar. Nicht nur, dass es hierfür nahezu keine Treiber gibt, das Teil wird dermassen langsam, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist.

Ich habe in meinem Tonstudio selbst ein gemischtes Netz (Zwei G3s, zwei PCs). Internet und Drucker gemeinsam klappt, File Sharing, leider nein.

Die einfachste Art ist sicher, auch wenn du es nicht unbedingt willst, ein externes ZIP oder JAZ-Laufwerk.

Sorry for bad news

Mike
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten